Die Idee des Laufpilgerns entstand wie viele gute andere Ideen in der Zeit von Corona. Laufen war als einer der wenigen Sportarten noch erlaubt, Pilgern zum Teil, denn sobald man eine Unterkunft buchen wollte, sah es schon schlecht aus.
Da ich selbst seit vielen Jahren laufen und auch schon einige Pilgerkilometer zurückgelegt habe, kam mir die Idee, die beiden Welten zu verbinden, kurzum LAUFPILGERN zu gehen. An meinem Geburtstag war es dann so weit und ich startete in das Abenteuer LAUFPILGERN und LAUFPILGERTE von meinem Wohnort Muhr am See auf dem Jakobsweg bis nach Oettingen. Für mich persönlich eine ganz neue Erfahrung zwei doch konträre Welten zueinanderzubringen, die insgehemein doch viel mehr verbindendes haben, als von vielen angenommen.
Möchtest du das Konzept des LAUFPILGERNS näher kennenlernen, dann lade ich dich zu meinem Workshop LAUFPILGERN – Was ist das? Wie funktioniert es? Was brauche ich? gerne ein oder noch einfacher, du gehst mit mir gemeinsam auf eine LAUFPILGER Tour und lernst es direkt hautnah kennen.
Was brauchst du zum LAUFPILGERN? Gute Kondition und Ausdauer da ein Großteil der Strecke laufend und nicht gehend zurückgelegt werden und natürlich das passende Laufequipment (Schuhe, Funktionsbekleidung, Laufrucksack, evtl. Trailstöcke). Vor einer Tour informiere ich dich genau über die Strecke, das erforderliche Equipment und an alles was du so denken solltest. Ich werde längere Touren in Richtung der Marathondistanz anbieten, aber auch kürze Touren im Bereich des Halbmarathons bzw. Einsteigertouren im Bereich von ca. 10 km.